Recruiting messbar machen –
Kennzahlen für erfolgreiches Bewerbermanagement

Transparent. Effizient. Analytisch

Ein großer Vorteil sind richtige
Kennzahlen im Bewerbermanagement

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Herausforderungen meistern und Chancen nutzen.

Im Recruiting zählt jede Entscheidung – und wer sich dabei nur auf Bauchgefühl verlässt, vergibt wertvolle Optimierungspotenziale. Ohne den Einsatz relevanter Kennzahlen bleiben Ineffizienzen im Bewerbungsprozess oft unentdeckt.

Viele Unternehmen wissen nicht, wie lange ihre Time-to-Hire ist, welche Jobplattformen wirklich die besten Bewerber liefern oder warum Kandidaten den Bewerbungsprozess abbrechen. Fehlt die Transparenz über diese Zahlen, entstehen unnötige Kosten und offene Stellen bleiben länger unbesetzt.

Mit der Sage HR Suite erhalten Unternehmen präzise Recruiting-Kennzahlen in Echtzeit, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und qualifizierte Talente schneller einzustellen.

Zielführende Mitarbeitergespräche

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick

Beispiel der Auswertungsmöglichkeiten

Analyse der Bewerberquellen
Erkennen Sie, welche Jobportale und Kanäle die meisten qualifizierten Bewerber liefern

Absprungraten verstehen & minimieren
Finden Sie heraus, an welcher Stelle im Bewerbungsprozess Kandidaten abspringen und verbessern Sie die Candidate Experience.

Automatisierte Reports & Dashboards
Stellen Sie relevante Kennzahlen für HR-Teams und Geschäftsführung auf Knopfdruck bereit.

Nutzen Sie Zahlen und Fakten zu Ihrem Vorteil

Sie profitieren von einer umfassenden, datengetriebenen Lösung für das Bewerbermanagement. Die Kombination aus innovativer Software, zuverlässiger Beratung und Implementierung ermöglicht nicht nur eine transparente Analyse von Recruiting-Kennzahlen, sondern auch eine gezielte Prozessoptimierung. Durch datenbasierte Entscheidungen erhalten Sie volle Kontrolle über den gesamten Recruiting-Prozess und können Engpässe frühzeitig erkennen. Das bedeutet: bessere Entscheidungen, höhere Effizienz und geringere Kosten im Recruiting-Prozess.

Unser Leitfaden für Sie

So enfalten Sie das gesamte Potenzial

Setzen Sie auf Echtzeit-Analysen statt manuelle Reports

Automatisierte Dashboards und Live-Reports helfen, Recruiting-Daten jederzeit aktuell zu halten und schneller auf Engpässe zu reagieren.

Fokussieren Sie sich auf die relevanten KPIs

Nicht jede Kennzahl ist entscheidend – legen Sie fest, welche Metriken für Ihre Branche und Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bieten.

Nutzen Sie Kennzahlen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung

Verwenden Sie die Daten nicht nur rückblickend, sondern passen Sie aktiv Ihre Recruiting-Strategie an

Integrieren Sie Kennzahlen in die Unternehmensstrategie

Die richtigen Daten helfen nicht nur im Recruiting, sondern auch bei der strategischen Personalplanung und Budgetierung.

Personalkostenplanung als strategische Erweiterung

Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige und wirtschaftliche Personalstrategie. Sie ermöglicht eine präzise Steuerung von Ressourcen und Budgets, sodass Unternehmen ihre Recruiting-Kennzahlen nicht nur analysieren, sondern auch gezielt in die Planung der zukünftigen Personalkosten einfließen lassen können.

Erfahren Sie, wie Personalkostenplanung Ihr Recruiting ergänzt!

  • Vorausschauende Planung durch datenbasierte Personalstrategie

    Durch die Kombination von Recruiting-Kennzahlen und Personalkostenanalyse erhalten Unternehmen tiefere Einblicke in zukünftige Personalbedarfe und können gezielt Maßnahmen zur Kostensteuerung ergreifen.

  • Optimierung der Personalkosten durch präzise Analysen

    Durch die frühzeitige Erfassung von Kostenentwicklungen können Unternehmen finanzielle Engpässe vermeiden und strategische Entscheidungen für zukünftige Personalbesetzungen datenbasiert treffen.

  • Nahtlose Verbindung mit Recruiting- und HR-Prozessen

    Durch die Integration der Personalkostenplanung in bestehende Systeme können Unternehmen die gesamten HR-Prozesse effizienter steuern und Investitionen in Personal gezielter tätigen.