Employee Self Service –
Mehr Kontrolle für Mitarbeiter, weniger Aufwand für HR!

Digital. Einfach. Effizient.

Employee Self Service als wichtiger Baustein für Ihre Entlastung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Herausforderungen meistern und Chancen nutzen.

HR-Abteilungen sind oft mit administrativen Aufgaben überlastet: Urlaubsanträge, Adressänderungen oder Lohnabrechnungen bedeuten einen hohen manuellen Aufwand. Gleichzeitig erwarten Mitarbeitende eine moderne, digitale und schnelle Abwicklung ihrer Anliegen.

Mit Employee Self Service (ESS) in der Sage HR Suite ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitenden den eigenständigen Zugriff auf wichtige HR-Daten – jederzeit und überall. Das spart Zeit, reduziert Fehler und entlastet HR-Teams.

Überzeugender Self Service

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick mit unserem kurzen Videoclip

Eigenständige Verwaltung von Stammdaten
Adresse, Bankverbindung & persönliche Daten direkt online aktualisieren.

Digitaler Zugriff auf Gehaltsabrechnungen & Dokumente
Lohnscheine, Steuerbescheinigungen und Arbeitsverträge jederzeit abrufbar.

Urlaubsanträge & Abwesenheitsmeldungen
Anträge digital einreichen und den Status in Echtzeit überprüfen.

Einfache Zeiterfassung & Arbeitszeitkonten
Kommen- und Gehen-Zeiten digital erfassen und Stundenkonten einsehen.

ESS als Gamechanger einsetzen

Ein leistungsfähiges Employee Self Service (ESS)-System bedeutet nicht nur weniger Verwaltungsaufwand für die HR-Abteilung, sondern auch mehr Eigenverantwortung für Mitarbeitende. Die Digitalisierung wiederkehrender HR-Prozesse sorgt für reibungslose Abläufe, höhere Effizienz und mehr Transparenz für alle Beteiligten.

Unsere Tipps für Sie

So setzen Sie ESS
erfolgreich ein

Mitarbeitende frühzeitig einbinden

Kommunizieren Sie die Vorteile von ESS transparent und sorgen Sie für eine nutzerfreundliche Einführung. Schulungen oder kurze Tutorials helfen, mögliche Unsicherheiten zu vermeiden.

Schrittweise Implementierung für eine reibungslose Umstellung

Starten Sie mit den essenziellen Funktionen und erweitern Sie das System nach und nach. So gewöhnen sich Mitarbeitende und HR-Teams an die neuen Abläufe.

Nahtlose Integration in bestehende HR-Systeme

ESS sollte perfekt mit anderen HR-Modulen wie Lohnabrechnung, Zeitmanagement und der digitalen Personalakte verknüpft sein, um die volle Effizienz zu erreichen.

Ein gutes HR-Dashboard als perfekte Ergänzung

Employee Self Service ist der erste Schritt in die digitale Automatisierung von HR-Prozessen. Doch für eine wirklich effiziente Personalverwaltung sind ergänzende Lösungen erforderlich. Ein leistungsstarkes HR-Dashboard bietet Unternehmen die Möglichkeit, alle relevanten Daten auf einen Blick zu erfassen und Prozesse noch gezielter zu steuern.

  • Ihre Zentrale für alle wichtigen Kennzahlen
    Das HR-Dashboard zeigt aktuelle Personaldaten in Echtzeit, liefert wertvolle Einblicke in Abwesenheitsquoten, Arbeitszeiten und Gehaltsstrukturen und unterstützt fundierte Personalentscheidungen.
  • Automatisierte Workflows für mehr Effizienz
    Mit intelligenten Workflows werden Anfragen, Genehmigungen und Dokumentenprozesse automatisiert, sodass Genehmigungswege verkürzt und administrative Aufgaben
  • Nahtlose Integration mit anderen HR-Prozessen

    ESS arbeitet optimal mit Abrechnung, Zeitmanagement und Bewerbermanagement zusammen, sodass sämtliche Personalprozesse reibungslos ineinandergreifen und HR-Teams effizienter arbeiten können.